Weingut Heinrich

Inhaltsverzeichnis

Terroir geprägte Weine

Einfühlsame Naturbeobachtung, biodynamische Bewirtschaftung, Biodiversität über und unter der Erde: Gernot & Heike Heinrichs Idee Terroir geprägter Weine baut auf einem tiefen Verständnis der vielfältigen Lebenswelten innerhalb ihrer Weingärten. 

Ziel ist es ein natürliches Gleichgewicht zu schaffen, in dem Reben, Menschen und Tiere in Symbiose miteinander agieren und die entscheidenden Elemente eines großen Ganzen bilden. Die natürlichen Voraussetzungen dafür sind kühle Kalksteilhänge am Leithaberg, eine modulierte Topographie mit wärmerem Klima rund um das Weingut in Gols und eine Handvoll autochthoner Rebsorten mit dem Blaufränkisch als Speerspitze. Undogmatische, handwerkliche Vinifikation gibt den Weinen die Freiheit, unverfälscht und klar von ihrer Herkunft zu erzählen. Das Resultat sind pulsierende und vitale Weine, die puristisch und charakterstark die Essenz ihres Ortes offenlegen.

WENIGER IST MEHR

"Unter all den erklärenden Begriffen, mit denen man dem Wesen von Weinen begegnet, fühlen wir uns dem der Authentizität am stärksten verbunden. Die Weingärten werden biodynamisch & per Hand bewirtschaftet. Wir lassen den Jahrgang – ob kalt oder heiß, verregnet oder trocken – und die Lagen sprechen. Der Austausch mit den Freunden von Pannobile, Demeter & Respekt eröffnet zusätzliche Perspektiven."

Heike & Gernot Heinrich