
PUNT E MES
Italiens Aperitif-Klassiker
Ein Teil Vermouth und ein halber Teil Bitter (Punt e Mes) – Vorreiter des weltweiten Aperitif Trends.

Punt e Mes verdankt seine Entstehung einem Zufall. Im Jahr 1870 bestellte ein Börsenmakler in der Bottega Carpano einen Vermouth mit einer halben Dosis Bitter und verwendete den Ausdruck „Punt e Mes“ (dt. eineinhalb Punkte). Die Variante wurde schnell populär und den Stammgästen genügte es bald, dem Kellner durch das Heben des Daumens (einem Punt) und dem Zeichnen einer horizontalen Linie in der Luft (Mes) ihre Bestellung aufzugeben. Heute gilt Punt e Mes als das Paradebeispiel für die Balance zwischen verführerischen, lieblichen Zitrusaromen und bitteren Gewürznoten. Dekoriert mit einer Orangenschale ist
er Italiens Aperitif-Klassiker schlechthin und macht auch als Grundlage für viele Cocktails eine perfekte Figur.