Herzlich willkommen!

Um unsere Website besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?

Es tut uns leid, Sie sind leider nicht alt genug, um diese Webseite zu besuchen.

Das Online-Angebot von Reidemeister & Ulrichs ist ausschließlich zu Nutzung durch Erwachsene bestimmt. Reidemeister & Ulrichs tritt für einen verantwortungsvollen Genuss alkoholischer Getränke ab 18 Jahren ein.

Impressum · Datenschutz

Reidemeister & Ulrichs
Logo: Marques de Riscal

Marqués de Riscal

Ungewöhnlich gut seit 150 Jahren

Ohne Marqués de Riscal wäre die Rioja heute nicht das, was sie ist. 1860 gründete Don Camillo Hurtado de Amezega, nachdem er 15 Jahre lang das Weinhandwerk in Bordeaux erlernt hatte, die Bodegas Marqués de Riscal in Elciego. Am kompromisslosen Qualitätsanspruch des Hauses hat sich in 150 Jahren nichts geändert und Kritiker wie der englische Weinjournalist Hugh Johnson nennen Marqués de Riscal unverblümt „die beste Bodega der Rioja Alavesa“.

Marques de Riscal
Marques de Riscal

Aber Marqués de Riscal erzeugt nicht nur einige der besten Weine der Rioja. Mitte der 70er Jahre hat man dort die Rueda als Herkunft für frische, fruchtbetonte und elegante Weißweine aus der dort heimischen Rebsorte Verdejo entdeckt und damit den Grundstein für die spätere D.O. Rueda gelegt. Die Traube, die vor der Entdeckung durch Marqués de Riscal nur stark oxidativ, wie Sherry, ausgebaut wurde, ist extrem sauerstoffempfindlich und muss wegen der Temperaturen bei Nacht eingebracht werden. Die Verarbeitung erfolgt unter Vermeidung von Sauerstoffkontakt. Neben Blanco Verdejo erzeugt die moderne Kellerei von Marqués de Riscal in Rueda hervorragenden Sauvignon Blanc sowie eine Selektion der besten Verdejo-Trauben, die, wie der Name Limousin verrät, im Holzfass ausgebaut wird. Ebenfalls wird hier seit einigen Jahren ein hochmoderner und vielgelobter Rotwein aus Tempranillotrauben der umliegenden Region Castilla y Leon gewonnen, der das Jahr der Gründung des berühmten Stammhauses im Namen trägt: „1860“.

Tradition trifft Moderne
Seit 150 Jahren steht der Name des spanischen Hoflieferanten Marqués de Riscal für Tradition und Moderne. Ungebändigter Mut zu Innovationen und zugleich Verantwortung für das große önologische Erbe der Rioja, beweist auch die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Stararchitekten Frank O. Gehry. Für Marqués de Riscal entwarf er die „Ciudad del Vino“ – eine Kellerei, ein Informationszentrum und ein Hotel der Superlative über den historischen Kellern in Elciego. Neben diesem in Spanien beispiellosen Denkmal, hat die kreative Partnerschaft mit Frank O. Gehry zwei Weine hervorgebracht, die ebenso modern sind wie seine Architektur. Aus dem handverlesenen Rebgut zweier Einzellagen in der Rueda (Montico) und der Rioja (Torrea) erzeugt das Önologenteam von Marqués de Riscal zwei hochelegante, charaktervolle und dennoch jugendlich frische und leicht zu trinkende Weine, deren außergewöhnliche Etiketten von Frank O. Gehry inspiriert wurden.