
MALTESER
Deutschlands beliebtester Aquavit
Das original-dänische Rezept ist seit 1924 unverändert. Das Geheimnis der eleganten Spirituose liegt heute wie damals in der ausschließlichen Verwendung von extrafein filtriertem Alkohol und den speziell ausgewählten Gewürzen. Insbesondere Kümmel und Dill prägen den außergewöhnlichen Geschmack. Heute hat Malteserkreuz mehr Freunde denn je und seine Kräuterwürze und der Kümmelgeschmack harmonieren perfekt mit der herben Frische eines kühlen Bieres.
Als Malteserkreuz Aquavit 1924 in Berlin aus der Taufe gehoben wurde, tobte in der Hauptstadt das Leben. Man hatte die Nachwirkungen des Krieges und die Inflation endlich hinter sich gelassen und hieß alles Willkommen, was Vergnügen und Genuss versprach. Nie zuvor schlug der Puls der Metropole schneller als in den „roaring twenties“. Es war die Zeit, als man in festlichen Tanzlokalen den Shimmy tanzte, Damen kessen Bubikopf trugen und man sich guten Gewissens wieder etwas gönnen konnte. Die ersten Flaschen mit dem Malteserkreuz – handetikettiert, in weiße Wickelseide eingeschlagen und säuberlich in Holzkisten verpackt – gingen in die Berliner Prestigehotels Eden und Adlon. Doch rasch eroberte der edle Aquavit aus Charlottenburg die gesamte Berliner Gastronomie und wurde zum Lebenselixier einer neu entfachten Lebensfreude. Die original dänische Rezeptur ist seit 1924 unverändert. Das Geheimnis der eleganten Spirituose liegt heute wie damals in der ausschließlichen Verwendung von extrafein filtriertem Alkohol und den speziell ausgewählten Gewürzen. Insbesondere Kümmel und Dill prägen den außergewöhnlichen Geschmack.
Stark im Trend ist die "Neue Nordische Kombination", bekannt als "Wikinger-Gedeck". Gemeinsam serviert werden ein kühles Bier und ein eiskalter Malteserkreuz Aquavit.
Starke Persönlichkeit und starker Geschmack - Kombination aus Kräutern und Gewürzen, darunter Pfeffer und Anis. Manchmal braucht es einfach eine mutige Kombination, um erfolgreich zu sein und aufzufallen. Für den neuen Malteser Kräuterlikör wurden 20 verschiedene Kräuter und Gewürze zu einem außergewöhnlich aromatischen Genusserlebnis vermählt. Geschmacksintensiv und dennoch mild und zugänglich ist er definitiv anders als andere Kräuterliköre. Sein würziger Geschmack mit Noten von Pfeffer und Anis passt perfekt als Shot oder zu einem kühlen Bier.