
Hess Collection
Aus Liebe zu Wein und Kunst
Der Lebenslauf von Donald Hess liest sich so, als hätte man ihn selbst gern gelebt. 1936 in Bern geboren, lässt er sich in München zum Braumeister ausbilden und übernimmt nach dem frühen Tod seines Vaters bereits mit zwanzig die familieneigene Brauerei Steinhölzli in Bern.
1961 gründet er die Valser Mineralquellen AG und macht diese zur Nr. 1 in der Schweiz. Auf der Suche nach neuen Mineralquellen entdeckt Donald Hess im kalifornischen Napa Valley seine Liebe zum Wein und gründet 1978 die Hess Collection Winery, benannt nach einer Sammlung moderner Kunst, die er dort einrichtet, um Aufmerksamkeit auf seine Kellerei zu lenken. Seine Leidenschaft für Wein und moderne Kunst verbindet der Schweizer Unternehmer und Mäzen seither auf das Vorteilhafteste. In jeder seiner heute drei Kellereien hat Donald Hess eine öffentlich zugängliche Kunstsammlung von internationalem Rang eingerichtet. Dazu zählen neben den von ihm selbst gegründeten Kellereien in Kalifornien und Colomé Estate in Argentinien und Glen Carlou in Südafrika. Drei Kellereien auf drei Kontinenten, und Donald Hess kann mit Stolz sagen, eine jede von ihnen zählt unzweifelhaft zu den Besten ihrer jeweiligen Heimatländer. Von niemand geringerem als Robert Mondavi erhielt Donald Hess den Tipp, sich mit seiner Napa Kellerei in den Bergen oberhalb des Napa Tals anzusiedeln. Abseits vom Rummel im Tal entstehen in den kühlen Nächten am Mount Veeder auf teils vulkanischen Böden unter der Regie von Winemaker Dave Guffy einige der eigenständigsten Weine der Region, die die Hess Collection Winery zu einer der am höchsten bewerteten Kellereien des Landes gemacht haben.