
FASSBIND
Genuss mit Geist. Seit 1846.
Freude am Genießen, Leidenschaft für solides Handwerk und die Pflege der Destillierkunst sind bei der Brennerei Fassbind Tradition. Das Geheimnis des vollen Geschmacks, des natürlichen Aromas und der Reinheit der Fassbind Fruchtspirituosen wird sorgfältig von Generation zu Generation weitergegeben.
1846 wurde die „Alte Urschwyzer Brennerei“ von Gottfried Fassbind I. gegründet. Schon 1856 verlieh ihr Napoléon III eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris. Bereits die ältesten Vorfahren der Familie Fassbind, deren Stammbaum lückenlos auf das Jahr 1395 zurückzuführen ist, haben Kirschbäume kultiviert und Kirschwasser gebrannt. Diese lange Tradition sowie große Erfahrung in der Kunst des Brennens spiegeln sich in der Qualität der heutigen Produkte wieder. Es sind die urtümlichen und authentischen Eigenschaften, welche die Fruchtbrände von Fassbind prägen. Heute genauso wie vor über 160 Jahren.
Die Brennerei Fassbind hat ihren Sitz im Kanton Schwyz - im Herzen der Schweiz. Wo vor über 700 Jahren die Urväter der Schweiz ihre Hand zum Bündnis der Urkantone erhoben und damit den Grundstein der Schweizerischen Eidgenossenschaft legten, liegt auch Oberarth. Eingebettet in Berge, Seen und Wälder bietet der Kanton Schwyz eine gelungene Kombination naturgebundener Landschaften. Oberarth liegt am Fuße des weltberühmten Rigi und dem Rossberg, an deren sonnigen Hängen eine große Vielfalt an Obstbäumen wächst, gehegt und gepflegt von den dort ansässigen Obstbauern. Bei den Les Eaux de Vie handelt es sich um reinste Edelobstbrände der bekanntesten Schweizer Obstsorten, sorgfältigst verarbeitet und destilliert und von sehr aromatischem Charakter. Die Les Vieilles Barriques zeigen den Charme der holzfassausgebauten Spezialitäten, weich und vollmundig im Geschmack. Der Les Bruts de Fût Williams ist mit 54,5% vol ein echtes Original für Liebhaber der unverfälschten Kraft dieses edlen Brandes.