
CAPUCANA
Handcrafted Cachaca
Capucana (ins Deutsche übersetzt „Haus des Zuckerrohrs“) bricht mit den Klischees Brasiliens und verwendet bewusst Zuckerrohr von drei bestimmten Produktionsfarmen aus der Region Piracicaba in der Nähe von São Paulo.
Die dreijährige Lagerung in amerikanischen Bourbon-Fässern macht den Premium-Cachaça zudem einzigartig. Für das Produkt werden neun Arten von Zuckerrohr aus den Produktionsfarmen Capuava, St. Lydia und Bertioga verwendet. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus fünf Zuckerrohrarten, welche in Fässern gereift wurden und vier ungelagerten Zuckerrohrarten. Die Brennerei wurde bereits 1886 von Christiano Matthiessen gegründet, in der seit 1900 Cachaça produziert wird. Capucana Cachaça nimmt sich der Nachhaltigkeitsaspekt in der Herstellung an, beispielsweise wird die Bagasse als Benzin verwendet oder der prägnante Holzverschluss wird aus recyceltem Holz aus der Region produziert.