Herzlich willkommen!

Um unsere Website besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?

Es tut uns leid, Sie sind leider nicht alt genug, um diese Webseite zu besuchen.

Das Online-Angebot von Reidemeister & Ulrichs ist ausschließlich zu Nutzung durch Erwachsene bestimmt. Reidemeister & Ulrichs tritt für einen verantwortungsvollen Genuss alkoholischer Getränke ab 18 Jahren ein.

Impressum · Datenschutz

Reidemeister & Ulrichs
 Logo: Bouchard Père & Fils

Bouchard Père & Fils

Die vollendete Weinkunst des Burgund

Im Jahr 1731 beginnt der aus der Dauphiné stammende Tuchhändler Michel Bouchard mit seinem Sohn Joseph mit dem Weinhandel. Von den Böden des Burgunds begeistert, lassen sie sich in Volnay nieder. Erfolgreich kaufen sie dann im Jahr 1810 das Schloss von Beaune und wandeln die Bastion zu Weinkellern um.

Bouchard Père & Fils
Bouchard Pere Fils
Bouchard Père & Fils

Im Frühjahr 1995 hat die Familie Bouchard das Erbe an die Familie Henriot weitergereicht. Die vor neun Generationen begonnene Winzertradition wird von ihnen fortgeführt. Bouchard Père & Fils besitzt über 130 ha Weinberge in Burgund, davon 86 ha in den berühmtesten Grand Cru und Premier Cru Lagen, wie Montrachet, Chambertin und Corton sowie Beaune Vigne de L´Enfant Jésus, die sogar im Alleinbesitz des Hauses ist.

Anders als das in sich geschlossene Weinbaugebiet Bordeaux stellt sich das Burgund mit seinen unterschiedlichen, nicht zusammenhängenden Regionen dar: im Nordwesten Chablis, zwischen Dijon und Lyon die berühmte Côte d’Or, die Côte Chalonnaise, das Mâconnais und das Beaujolais. Mit der Bezeichnung Bourgogne Chardonnay und Bourgogne Pinot Noir werden von Spitzenerzeugern sehr gute Rot- und Weißweine aus Weinbergen auch außerhalb der Grenzen berühmterer Lagen produziert.

Südlich von Dijon liegt längs der Straße nach Lyon jenes schmale Weinbaugebiet der Côte d’Or, welches die weltberühmten Burgunder hervorbringt. Es ist das Reich von Pinot Noir und Chardonnay. Die „Côte“ ist der zur Saône-Ebene geneigte Osthang eines Kalkstein-Hochplateaus. Hier liegen die bekannten Weindörfer aufgereiht wie Perlen einer Kette. Man fasst sie zusammen zur Côte de Nuits im Norden mit ihren weltberühmten, kraftvollen Rotweinen und der Côte de Beaune mit zarteren, feinnervigen Rotweinen und vor allem den großen Weißweinen des Burgund. Auch wenn es sich um eines der großartigsten geschlossenen Terroirs der Welt handelt, die Qualitätsunterschiede sind enorm. Oftmals entscheiden wenige Meter Abstand am gleichen Hang über die Klasse eines Weins. Neben dem Terroir sind dafür die atomistischen Besitzverhältnisse an der Côte d’Or verantwortlich. Die selbst abgefüllten Weine kleiner Spitzenerzeuger versprechen das höchste Glück im Burgund, sind aber gesucht und schwer zu finden. Zu den besten Handelshäusern, die mit Ihrem Namen für die Qualität einstehen, zählt zweifelsohne Bouchard Père & Fils.