Herzlich willkommen!

Um unsere Website besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?

Es tut uns leid, Sie sind leider nicht alt genug, um diese Webseite zu besuchen.

Das Online-Angebot von Reidemeister & Ulrichs ist ausschließlich zu Nutzung durch Erwachsene bestimmt. Reidemeister & Ulrichs tritt für einen verantwortungsvollen Genuss alkoholischer Getränke ab 18 Jahren ein.

Impressum · Datenschutz

Reidemeister & Ulrichs

Attems

Charakterstarkes Friaul

Mit dem Namen Attems verbindet man die Geschichte des Weines in der Region Friaul. Die erste Besitzurkunde über Ländereien, die für den Weinbau genutzt werden sollten, stammt aus dem Jahr 1106. Die Herstellung der Weine Ribolla Gialla und Refosco wird 1764 zum ersten Mal in den örtlichen Gemeinderegistern erwähnt. Durch seine tausendjährige Tradition genießt der Name Attems in der gesamten Region großes Ansehen, nicht zuletzt auch dank der Pionierleistung von Graf Douglas von Attems, der 1964 die Genossenschaft “Consorzio dei vini del Collio” gründete, damals die dritte Genossenschaft ihrer Art in Italien und die erste in Friaul. Die Geschichte der Attems ist eng verflochten mit den Ereignissen der Weltgeschichte; sie beginnt beim Patriarchat von  Aquileia und reicht über die Geschichte der Grafschaft Görz und dem ersten Weltkrieg bis in unsere Tage. Eine faszinierende Vergangenheit, eine starke Gegenwart und eine innovative Zukunft. 

Seit dem Jahr 2000 ist Attems im Besitz der Familie Frescobaldi, die die Kellerei mit gebührendem Respekt für ihre Besonderheiten leitet.

Friaul - Ein Kreuzungspunkt der Kulturen

Die Region Friaul, von alters her eine Gegend der Vielfalt, in denen sich Kulturen getroffen und voneinander gelernt haben: “Kleines Kompendium der ganzen Erde”, so wurde die Region einst vom italienischen Schriftsteller Ippolito Nievo beschrieben. Angrenzend an Österreich, Slowenien, Venetien und der Adria ist die Region eine ideale Verbindung zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa am äußersten Nordosten Italiens. Bauernmärkte in den Ortschaften, die Ruhe der Lagune, die Kraft des Meeres, Gasthäuser, in denen sich Freunde treffen, Fischer im Morgengrauen mit ihrem frischen Fischfang, verschneite Berge und ein gemütliches Feuer in den traditionellen Lokalen, Kunst und Geschichte, die vor ewigen Zeiten ihren Anfang nahmen und doch bis heute auf den Plätzen, in den Kirchen, in den Theatern und Museen weiterleben.

All diesem Reichtum in der Landschaft, in den Traditionen und Kulturen hat sich Attems in seinen Weinen gewidmet, von denen ein jeder ehrlicher Ausdruck all dieser Facetten ist. Ein Dialog, der durch den ständigen Austausch mit den Menschen vor Ort genährt wird, zusammen mit der lokalen Gastronomie und den Emotionen, die uns von der Natur geschenkt werden.

 

Die uns umgebende Landschaft - der Reichtum des Ortes

Die Weinberge von Attems gedeihen und schenken uns ihre Trauben in einem Ökosystem, in dem Biodiversität und eine saubere Umwelt auch durch den praktizierten Umweltschutz der Bewohner vorherrschen. Bussarde segeln majestätisch über die Weinberge. Von dort oben betrachtet verliert sich die Weite des Grüns irgendwo inmitten von Hügeln, Wäldern und Wegen. Das Leben pulsiert in der Luft und auf der Erde, ein Gewimmel von kleinen Tieren, Insekten und geschützten Tierarten, die harmonisch zusammenleben. Die Hügel des Collio sind für die reichhaltigen Eindrücke berühmt, die jede Jahreszeit mit sich bringt. Im Winter ist die Landschaft meist tief verschneit, eingerahmt von den Gipfeln der nahen Alpen; im Frühling erwacht das Grün, und der Fluß Isonzo funkelt mit seinem kristallklaren Wasser; im Sommer lässt die milde Hitze das Obst wunderbar heranreifen, und im Herbst präsentiert sich die Landschaft in goldenen Farben.

 

Unser Terroir - Ein einzigartiges Spiel der Elemente

Bei der Herstellung von edlen Weinen, die das Terroir widerspiegeln, legt Attems besonderen Wert darauf, dass beim Weinbau auf die Zusammensetzung der Böden geachtet wird, denn jeder Boden hat seine eigene Zusammensetzung und Vielfalt bei den Mineralien. Die Hügel des Collio zeichnen sich durch die sogenannten “Ponca” Hügel aus, deren Böden bestehend aus Mergel und Sandstein, bereits vor Millionen von Jahren ihren Ursprung hatten. Die anderen Böden, die ebener sind und sich näher an Wasserläufen befinden, sind eher sandig oder reich an felsig-skelettartigen Formationen. 

Die Nähe zum Meer, die Auswirkungen der Lichtbrechungen in der Hügellandschaft, die nordöstlichen Winde und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht tragen zur Bildung eines für die Reifung der Trauben idealen Mikroklimas bei. 

 

Die Weine - Das Friaul im Herzen

Die Attems Weine sind Ausdruck der Gegend: Keinerlei Eingreifen, vom Weinberg bis zum Keller gibt es keinen Handgriff, der das Gleichgewicht der Elemente im Terroir zerstört. Die Weinberge, die wir kultivieren, gehören zu den autoktonen und international edlen Weinbergen, die in dieser Gegend ihren höchsten Ausdruck finden. Der Zeitpunkt der Weinlese wird nach Lage des Weinberges, Traubensorte, aromatischen Merkmalen und dem vom uns gewünschten Geschmack der Weine festgelegt: jeder Weinberg hat seinen eigenen Moment für die optimale Nutzung seiner Eigenschaften. Die Weinkellerei Attems wurde so konzipiert, dass die Trauben bis zur Verarbeitung möglichst unversehrt bleiben. Sie werden sofort nach der Ernte abgeliefert; dadurch sollen die Aromen erhalten bleiben. In jeder Verarbeitungsphase , von der Fermentierung bis zur Reifung, ist es unser Ziel, bei unseren Weinen den großen Reichtum der Düfte, den gesamten Geschmack, die Eleganz und das lange Anhalten hervorzuheben.