PIPER-HEIDSIECK
Die konzentrierte Seele Piper-Heidsiecks: Champagnerhaus präsentiert Essentiel Cuvée Brut
Reims, September 2014. „Meine Vorstellung war ein Champagner, der individuell sehr besonders ist, gleichzeitig aber die Seele Piper-Heidsiecks beschreibt, unsere Grundprinzipien“, so Régis Camus. Dieser Gedanke gab dem 58-Jährigen den Anstoß zu einer seiner spannendsten Kreationen, Piper-Heidsieck Essentiel Cuvée Brut. „Der Champagner basiert auf Grundweinen aus 2008, was zwar qualitativ ein großartiges Jahr war, aber nicht viel Menge lieferte.“ Also fügte Camus rund elf Prozent Reserveweine zu und setzte auch darüber hinaus Akzente: Die Reifung wurde um 12 Monate verlängert, um dem Champagner einen runderen Charakter zu geben, und die Dosage reduzierte der Kellermeister behutsam auf 7 Gramm pro Liter.
Herausgekommen ist ein bemerkenswertes Produkt, das sich aus 55 bis 60 Prozent Pinot-Noir-, 25 bis 30 Prozent Pinot-Meunier- und 10 bis 15 Prozent Chardonnay-Trauben zusammensetzt. Essentiel Cuvée Brut zeichnet sich durch eine klar goldene Farbe, feine Perlage und elegante Struktur aus, der Duft erinnert an kandierte Früchte und geröstete Mandeln. Geschmacklich hat der Champagner Noten von reifen Äpfeln und Birnen sowie sanfte Anklänge von Zitrus; damit passt er nicht nur zu asiatischen Gerichten wie Thunfischsushi oder vietnamesischen Nems, sondern auch zu frischem Ziegenkäse mit Guave, jungem Comté oder 24 Monate gereiftem Parmigiano Reggiano. „Mir war sehr wichtig, dass Essentiel Cuvée Brut nicht nur als Aperitif getrunken wird, sondern ganze Menüs begleiten kann“, erklärt Camus. „Schließlich ist Champagner eines der edelsten Erzeugnisse, das aus Trauben werden kann, und er sollte so breit zugänglich sein wie möglich.“ Jahrgang, Abfüll- und Degorgierdatum sowie die Flaschennummer sind auf dem Etikett vermerkt, was dem neuesten Produkt aus dem Hause Piper-Heidsieck zusätzliche Attraktivität verleiht.
Camus, der jüngst sein 20-jähriges Firmenjubiläum feierte, legt bei der Produktion großen Wert auf hochwertige Grundprodukte: Neben den Trauben aus Piper-Heidsiecks eigenen Lagen verarbeitet er auch Früchte aus verschiedenen Bezirken der Champagne. Dabei orientiert er sich häufig gen Süden, Richtung Burgund, denn die Trauben dort haben ein besonders kräftiges Aroma. Zum Reifen kommen die Champagner dann in die eigenen, 15 Kilometer langen und mehr als 2000 Jahre alten romanischen Kreidekeller, die mit einer beständigen Temperatur von 10 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit optimale Reifebedingungen bieten.
Piper-Heidsieck Essentiel Cuvée Brut ist ab sofort exklusiv in der Gastronomie und im gehobenen Fachhandel erhältlich, der UVP liegt zwischen 39 und 45 Euro pro Flasche.
Zurück zur Übersicht